1

Wählen Sie Ihr Land/Region

Name

Anwendbare Materialien

Farben

Kann auf

CNC machined part as machined

Wie bearbeitet

Aluminium, Stahl, Edelstahl

Ra 0,8μm-Ra 3,2μm

Alle Nachbearbeitungen

anodized aluminum surface finish parts

Eloxieren

Aluminium

Klar, schwarz, grau, rot, blau, grün, orange, gold

Media Blasting, Tumbling, Alodin*

Chrome Plating parts

Verchromung

Acryl

n/a

Verbessertes kosmetisches Erscheinungsbild

Electroless Nickel Plating Finish Sample

Elektrolen Nickel

Aluminium, Stahl, Edelstahl

n/a

Mediensprengung, Tumbler

Black Oxide Finish Sample

Schwarzoxid

Aluminium

Schwarz

Perlenstrahlen, Tumbling, Chem Film*

Bead Blasted and Anodized type II Finish Sample

Perle gestrahlt, eloxiert Typ II

Aluminium

Klar, Schwarz, Rot, Blau, Orange, Gold

Medienstrahlen, Tumbling, Typ II Eloxieren* Typ III Eloxieren mit PTFE*

Zinc Plating Finish Sample

Verzinkung

Stahl, Edelstahl

Klar (hellblaue Beschichtung). Schwarz (glänzende schwarze Beschichtung).

Medienstrahlen, Tumblen, Passivierung

Tumbling Finish Sample

Taumeln

Aluminium, Stahl, Edelstahl, Messing, Bronze, Kupfer

n/a

Alle Nachbearbeitungen, außer Elektropolitur und Pulverbeschichtung

Nano coating Finish Sample

Nanobeschichtung

Eine entsprechende Materialbearbeitung entnehmen Sie bitte dem Katalog.

Vollbeschichtung oder RAL Farbkatalog

Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Anweisungen

Passivation Finish Sample

Passivierung

Stahl, Edelstahl

n/a

Schwarzes Oxid, Elektrolose Vernickelung, Verzinkung, Trommeln, Medienstrahlen

Brushed

gebürstet

Aluminium, Stahl, Edelstahl, Messing, Bronze, Kupfer

Klein: Ziehen Sie 6.5-8mm Draht zu 2.0-4.0mm. Medium: Ziehen Sie 16-18mm Draht zu 8.0-12.0mm. Groß: Ziehen Sie 100-120mm Draht zu 20-30mm.

Alle Nachbearbeitungen, außer Elektropolitur und Pulverbeschichtung

Electropolishing

Elektropolieren

Stahl, Edelstahl

n/a

Passivierung, Tumbling

*Zusätzliche Veredelungsoptionen umfassen Chromsäure-Eloxieren, Cadmiumüberzug, Kupferüberzug, Titananodisierung (blaue Eloxierung), Vergoldung, Versilberung und mehr. Für Materialien, die hier nicht aufgeführt sind,Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

Kosmetische Oberflächen

Oberflächenverbindungen können entweder einem funktionellen oder ästhetischen Zweck dienen. Oberflächenverbindungen, die beiden Zwecken dienen, gelten alskosmetische Oberflächenund werden fürkosmetische TeileDie Herstellung von kosmetischen Teilen erfordert zusätzliche Maßnahmen, um Fehler wie Hängemarken und Kratzer von Werkzeugen zu minimieren.

Non-cosmetic parts

Nicht-kosmetische

Primäre Bearbeitungszeichen bleiben sichtbar

  • Wie bearbeitet
  • Glatte Bearbeitung
  • Feinbearbeitung
  • Elektrolen Nickel
  • Anodisierter Typ III (Hartschicht)
  • Schwarzes Oxid
Cosmetic on request parts

Kosmetik auf Anfrage

Die Oberflächen können entweder kosmetisch oder nicht-kosmetisch nach Anfrage sein

  • Bürstet + Eloxierung Typ II
  • Perlen gestrahlt + Anodisierung Typ II
  • Perle gespritzt
  • gebürstet
  • Nanobeschichtung
Cosmetic by default parts

Kosmetik standardmäßig

Diese Oberflächen werden immer eine kosmetische Funktion dienen

  • gebürstet + elektropoliert
  • Polieren

Galerie von Oberflächenbearbeitungsteilen

Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl der CNC-bearbeiteten Teile und Endgebrauchskomponenten, die wir für unsere Kunden produzieren.

Zertifizierungssystem
iso13485 iso9001
Uns vertrauen
apple dji xiaomi byd royole

Warum wählen

Sunnyhowe ist einnach ISO 9001:2015undAS9100-zertifiziertHersteller mit Sitz in Shenzhen, China, mit über 25 Jahren Erfahrung inhochpräzise CNC-Bearbeitungund Industrie3D-DruckDienstleistungen.

Erfahren Sie mehr

FAQs zu Oberflächenverbindung

  • Was ist der Unterschied zwischen Anodisierung Typ II und Typ III (Hardcoat)?

    Die Anodisierung Typ II (Dekorativ) bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine breite Palette an Farbmöglichkeiten mit einer typischen Beschichtungsdicke von 5-25 μm. Typ III (Hardcoat) Anodisierung schafft eine viel dickere, härtere und verschleißfestere Oberfläche (bis zu 50-100 μm), aber mit begrenzten Farbmöglichkeiten (oft klar, schwarz oder dunkelgrau). Es ist ideal für Aluminium-Teile in hochabrasiven Anwendungen wie Jigs und Armaturen.
  • Kann eine Anodisierung auf Edelstahlteile angewendet werden?

    Nein, die Anodisierung ist ein spezifischer Prozess für Aluminium und seine Legierungen. Für Edelstahlteile empfehlen wir die Passivierung, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, oder das Elektropolieren, um die Sauberkeit zu verbessern, zu entgraten und eine helle, glatte Oberfläche zu bieten.
  • Wie vergleicht sich Pulverbeschichtung mit Lackierung für CNC-bearbeitete Teile?

    Pulverbeschichtung ist in der Regel für funktionale Teile überlegen. Es schafft eine dickere, langlebigere und gleichmäßigere Beschichtung, die sehr widerstandsfähig ist gegen Spannen, Kratzern und Chemikalien. Es ist auch umweltfreundlicher. Malerei kann für spezifische Farbpassungen oder sehr dünne Filmanforderungen verwendet werden.
  • Welcher Fertigungsprozess ist am besten zur Verbesserung der Verschleißbeständigkeit?

    Für Stahlteile sind hartes Verchromen oder Nitrieren eine ausgezeichnete Wahl. Für Aluminium-Teile ist die hartlackierte Anodisierung (Typ III) Standard. Für extreme Verschleißbeständigkeit in jedem Material kann eine Wolframkarbidbeschichtung oder thermisches Spray aufgetragen werden.
  • Wie kann ich die Oberflächenrauheit (z.B. Ra, Rz) in meiner Zeichnung angeben?

    Bitte geben Sie den Wert Ra (arithmetischer Durchschnitt) oder Rz (maximale Höhe) und die Abtastlänge auf Ihrer 2D-Zeichnung an. Häufige Callouts sind wie " Ra 1,6 μm" oder " Rz 10 μm max" Für kritische Flächen geben Sie auch die Messrichtung an (z.B. " parallel zur Lage " ). Wenn Sie sich nicht sicher sind, können wir während der DFM-Phase beraten.
  • Beeinflusst die Veredelung die Dimensionsgenauigkeit meines Teils?

    Ja, die meisten Fertigungsprozesse fügen eine dünne Materialschicht hinzu. Die Anodisierung kann 10-50 μm pro Seite, die Pulverbeschichtung 50-100 μm und die Beschichtung 5-25 μm hinzufügen. Für kritische Merkmale ist es unerlässlich, diese Abmessungen als Nachbearbeitung aufzurufen und wir bearbeiten das Teil entsprechend, um es zu kompensieren.
  • Wozu wird Perlenstrahlung verwendet?

    Perlenstrahlung (oder Medienstrahlung) wird hauptsächlich verwendet, um eine einheitliche matte oder satinierte Oberflächenverbindung zu schaffen, leichte Werkzeugmarken zu entfernen und eine Oberfläche für eine spätere Veredelung wie Anodisierung oder Malerei vorzubereiten. Es bietet eine saubere, nicht-direktionale Textur.

Bereit für ein Angebot?

Sind Sie bereit, Ihre CAD-Datei in ein benutzerdefiniertes Teil umzuwandeln? Laden Sie Ihr Design hoch, um ein kostenloses, präzises Angebot zu erhalten.

Erhalten Sie sofortiges Angebot
Trustpilot